
Kräuterführung "Sex im Garten" 22.05.25 17:00
mit Jeanette Quegwer
(Termine auch nach telefonischer Vereinbarung - 0371 4886767 oder 0371 4886765)
Bienchen und Blümchen gehen zum gemeinsamen Vorteil eine Beziehung ein. Jeanette zeigt euch, wie die Blüten zur Anlockung die verschiedensten Blütenformen entwickelt haben und dabei Farben und kontrastreiche Zeichnungen raffiniert einsetzen.
- Datum: 22.Mai 17:00
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de
Kräuterführung "Pflanzen des Jahres" 12.06.25 17:00
mit Miriam Metzner
Jedes Jahr werden durch verschiedene Institutionen verschiedene Pflanzen zur Pflanze des Jahres gekürt. In dieser Führung erfahrt ihr, welche Giftpflanze, welcher Baum, Heilpflanze oder Staude gekürt wurden und welche Eigenschaften und Besonderheiten diese besitzen.
- Datum: 12.Juni 17:00
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten.
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de
Gartenführung "Hat der Mensch den Wald gemacht?"
Termine folgen
mit Dr. Sten Gillner
Termine auch nach telefonischer Vereinbarung (0371 4886767 oder 0371 4886765)
Im Fokus dieser Führung steht die Artenvielfalt der europäischen Wälder und die Frage, wie die Vegetationsentwicklung ohne den Menschen nach der Eiszeit verlaufen wäre.
- Datum: Ende Juni, genauer Termin folgt noch
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten.
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de
Kräuterführung "Die Artenvielfalt im Heilpflanzengarten"
Termine folgen
mit Miriam Metzner
Viele Menschen mit einem gesundem Menschenverstand suchen Alternativen zur klassischen Schulmedizin oder wollen diese sinnvoll ergänzen. Im Heilpflanzengarten des Botanischen Garten Chemnitz wohnen über 150 verschiedene Pflanzenarten von A wie Achillea millefolium bis Z wie Zistrose.
- Datum: Ende Juni, genauer Termin folgt noch
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten.
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de
Gartenführung "Gemüsevielfalt im Garten"
Termine folgen
mit Reina Fink
Im Botanischen Garten wachsen viele verschiedene Gemüsesorten. In dieser Gartenführung beantwortet Reina Fink ihre Fragen zur Kultivierung und Pflege. Sie zeigt dabei auf, was bein Anbau zu beachten ist.
- Datum: Ende Juni
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten.
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de
Kräuterführung "Die Artenvielfalt im Heilpflanzengarten"
Termine folgen
mit Miriam Metzner
Viele Menschen mit einem gesundem Menschenverstand suchen Alternativen zur klassischen Schulmedizin oder wollen diese sinnvoll ergänzen. Im Heilpflanzengarten des Botanischen Garten Chemnitz wohnen über 150 verschiedene Pflanzenarten von A wie Achillea millefolium bis Z wie Zistrose.
- Datum: Ende Juni
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten.
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de
Gartenführung "Raná - Streifzug durch die Pflanzengesellschaften Mitteleuropas"
Termine folgen
mit Jeanette Quegwer
Mitteleuropa wird durch einen Großteil durch Wald geprägt. Es existieren aber noch an wenigen besonderen Orten sehr artenreiche Pflanzengesellschaften ohne die Dominanz von Gehölzen. Jeanette Quegwer erklärt welche Pflanzen es sind und wodurch diese sich auszeichnen und wodurch sie gefährdet sind.
- Datum: Ende Juni
- Ort: Hauptgebäude im Botanischen Garten Chemnitz , Leipziger Str. 147 09114 Chemnitz
- Energieausgleich: Um eine wertschätzende Spende wird gebeten.
- weitere Termine im Botanischen Garten über www.botga-chemnitz.de